top of page
Search


Die Konventionen wissenschaftlichen Schreibens
Besonders zu Beginn des Studium bekommen Studierende oft das Feedback, ihr Schreibstil sei zu kolumnenhaft, zu journalistisch, mit...
Dr. Miriam Pahl


Optimiere deinen wissenschaftlichen Ausdruck
Wenn du an diesen 5 Stellschrauben drehst, wird dein wissenschaftlicher Ausdruck im Schreiben sofort prägnanter und wirkungsvoller.
Dr. Miriam Pahl


Literatur clever nutzen: Tipps für deine Abschlussarbeit
Literatur für deine Abschlussarbeit finden, lesen, wiedergeben? Das geht smarter, und hier zeige ich Dir wie.
Dr. Miriam Pahl


Thesis-Navi: Alles, was du für deine Einleitung zur wissenschaftlichen Abschlussarbeit brauchst
Die Einleitung ist das Fundament deiner wissenschaftlichen Abschlussarbeit und bestimmt den ersten Eindruck, den deine Leser*innen (und...
Dr. Miriam Pahl


Endspurt Abschlussarbeit: So bleibst du die letzten 14 Tage bis zur Abgabe produktiv
Was sind die wichtigsten Arbeitsschritte in den letzten Tagen vor dem Einreichen deiner Abschlussarbeit? Tipps, die sich bewährt haben.
Dr. Miriam Pahl


Sehr gute Vorsätze für noch bessere Texte in 2025
In 2025 bessere Texte schreiben - 8 gute Vorsätze und Anleitungen für die Umsetzung
Dr. Miriam Pahl


Wissenschaftliches Lektorat für Studierende
Hier beantworte ich alle Fragen zum wissenschaftlichen Lektorat für Studierende: Was kann es leisten, was nicht, für wen ist es hilfreich?
Dr. Miriam Pahl


Die besten Schreibratgeber für deine Abschlussarbeit
Gute Bücher, die Dich durch die Bachelor- oder Masterarbeit begleiten und dir helfen deinen Schreibstil zu verbessern.
Dr. Miriam Pahl


Bring Ordnung in deine Abschlussarbeit: Die Struktur des perfekten Absatzes
Während man über Füllwörter, Aktivkonstruktionen und Schachtelsätze einigermaßen gut informiert wird, scheint es eher ein Spiel des...
mpahl2


Die Forschungsfrage richtig stellen: 10 typische Fehler
Es ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe, die Forschungsfrage für deine Abschlussarbeit festzulegen. Dazu habe ich hier bereits...
Dr. Miriam Pahl


Forschung mit Fokus: Wie definiere ich die Forschungsfrage für meine Abschlussarbeit?
Du schreibst deine Abschlussarbeit? Lies diesen Post, um bestens vorbereitet zu sein wie du deine Forschungsfrage definierst.
Dr. Miriam Pahl


Textverständlichkeit in der Wissenschaft: Sollte selbstverständlich sein!
Wissenschaftssprache gilt als trocken, unnötig kompliziert und schwer verständlich. Schwer verständlich zu schreiben sollte aber nicht...
mpahl2


Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten 101: Vom Literaturchaos zum sauberen Literaturverzeichnis
In der deutschen Politik waren in den letzten Jahren immer wieder Personen wegen Plagiats in den Nachrichten. Karl-Theodor zu Guttenberg...
Dr. Miriam Pahl
bottom of page