Monatsrückblick August 2024: Sommer, Sonne und mehr Selbstsicherheit
- Dr. Miriam Pahl
- Sep 4, 2024
- 4 min read
Vom Lernen, Wachsen und einer überraschenden Erkenntnis
Während von Mai bis Juli mein Auftragsbuch gut gefüllt war, folgte im August eine kleine Flaute. Mein Monatsrückblick ist trotzdem positiv, denn ich habe die freien Kapazitäten bestens für Fortbildungen genutzt:
Ein Online-Kurs zu Content Marketing bescherte mir einige Aha-Erlebnisse, und das neue Wissen setze ich bereits an vielen Stellen um - und das macht Spaß.
Eine Online-Veranstaltung zu digitalen Tools im Berufsleben und in der Selbstständigkeit war ebenfalls sehr hilfreich und ich habe viel dazu gelernt.
Zwei weitere Veranstaltungen führten zu einer Erkenntnis, die in der Form sicher nicht von den Veranstalter:innen beabsichtigt war: Ich war da fehl am Platz, weil ich keine Anfängerin mehr bin. Das weit verbreitete Imposter-Syndrom leitet mich vielleicht an, wenn ich mich bei Veranstaltungen anmelde, die „für Einsteiger:innen“ im Titel haben, oder „für Selbstständige in der Gründungsphase“.

Da ich nebenberuflich gestartet bin, dauert die Gründungsphase sicherlich länger - die eigene Marke aufzubauen braucht einfach Zeit. Aber anscheinend habe ich mittlerweile genug gelernt, und die Schwierigkeit liegt eher in der Umsetzung des Wissens in der begrenzten Zeit und nicht so sehr in der Aneignung dessen. Eine sehr wichtige Erkenntnis also - ich gehe jetzt nicht mehr zu Anfänger- und Einsteiger:innen-Veranstaltungen.
Das Symposium "She starts now" des Starthaus Bremen war dennoch ein Tag mit interessanten Beiträgen und Austausch. Ein bunter Panel Talk mit fünf Unternehmerinnen - die quirlig-schrille Mia Böhk, die zielstrebige Fenja Bierwirth neben der ruhig-überlegten Özden Ohlsen - verdeutlichte, dass die unterschiedlichsten Charaktere erfolgreich sein können. Die Fragenrunde und Diskussion nach dem Talk drohte zeitweise abzudriften in eine Ecke, in der zum Beispiel die Frauenquote diskutiert wird. Ein Thema wie die Frauenquote sollte man in meinen Augen Expert:innen überlassen, die dazu Zahlen, Daten, Fakten präsent haben, da wir uns mit Meinungen und auf Halbwissen basierenden Argumenten meistens nur im Kreis drehen. Ich hätte mir an dieser Stelle mehr praktische Tipps gewünscht.
Talking Business
Wer bin ich eigentlich am Schreibtisch und wie viele? Ich mache mir momentan Gedanken, ob ich mich lieber mehr in Richtung Lektorat weiterentwickeln oder meinen Fokus auf das Schreib- und Thesiscoaching legen möchte. Zur Zeit lässt es sich noch gut vereinbaren und ich kann beides machen. In den nächsten Monaten steht privat ein großes Projekt an, das vielleicht besser mit Lektoratsaufträgen kompatibel ist, da ich dabei zwar einen "Liefertermin" vereinbare, aber ansonsten flexibel und sogar offline arbeiten kann.
Leben und lernen lassen

Wir wurden eingeschult. Klar, eigentlich wurde nur unser Sohn eingeschult, aber da das ganze System für uns alle neu ist und es unseren Alltag sehr prägt, finde ich diese Formulierung auch sehr passend. Ein Beispiel für die Veränderungen im Alltag: Seit mein Mann seine eigene Firma gegründet hat, habe ich den Wecker in unserem Haushalt abgeschafft. Ich werde eh immer zwischen 6.00 und 7.00 Uhr wach, und das hat bisher auch gereicht. Jetzt muss es 6.30 Uhr sein, damit mein Sohn pünktlich am Treffpunkt seiner Klasse auf dem Schulhof ist. Macht eigentlich keinen großen Unterschied, aber wenn wir bisher auch mal alle bis 7.00 Uhr geschlafen habe, dann brauchten wir es vermutlich auch. Also, jetzt gibt es wieder eine Weckzeit.
Schule insgesamt gefällt meinem Sohn ganz gut bisher. Ich bin sehr gespannt wie sich das alles entwickelt - Hausaufgaben, lesen lernen, die Schulsachen in Ordnung halten, Sportsachen dienstags nicht vergessen, die Brotdose wieder mit nach Hause bringen, all die kleinen und großen Dinge die dazu gehören.
Was sonst noch los war
Neben ChatGPT nutze ich jetzt auch Perplexity. Perplexity hat den Vorteil, dass es bei seinen Antworten Quellen im Internet angibt, in denen man weiterlesen kann. Vielleicht schreibe ich dazu auch mal was. Ich würde mich mit KI gerne noch viel besser auskennen, aber es ist ja so schon kaum Zeit oder Gehirnenergie übrig, wenn die Kinder abends im Bett sind.
Soundtrack des Sommers ist weiterhin Stumblin In von Cyril. Our love is a flame...
Der Roman A Trace of Sun (Affiliate Link) von Pam Williams hat mich sehr gerührt. Das Buch war 2024 longlisted für den Women's Prize for Fiction. Bei diesem Literatur-Preis lese ich mich seit langem durch die long- und shortlists der letzten Jahre, da die meisten Bücher wirklich gut sind.
Sommerfeste, Flohmärkte, Eis essen gehen, draußen sein. August hat so schöne Seiten, und dieses Jahr war das Wetter ja wohl bombastisch, oder? 2023 sind wir buchstäblich abgesoffen beim Campen, 2024 war es Sonne satt. So schön!
Was ich im August gebloggt habe:
Schreibratgeber sind eine tolle Orientierungshilfe beim Schreiben generell und beim Schreiben einer Abschlussarbeit im Speziellen. Ich gebe in meinem Bloartikel einen Überblick zu den besten Ratgebern für die Bachelor- und Masterarbeit und für einen besseren Schreibstil.
Nach einem Schreibcoaching, in dem ich mich mit meiner Klientin ausgiebig mit der Einleitung beschäftigt habe, habe ich hier die gängigsten Fehler - und wie man sie vermeiden kann - aufgelistet und erklärt.
Ich erkläre hier anhand einem theoretischen Schreibmodell, wie man sich in den unterschiedlichen Schreibphasen auf unterschiedliche Aufgaben konzentrieren sollte - und dadurch besser in den Schreibfluss kommt.
Ausblick:
Aktuell habe ich im September noch Kapazitäten. Ab Oktober steht privat ein großes Projekt an (ich werde berichten!); da werde ich am Schreibtisch etwas kürzer treten. Wenn Du an einer Zusammenarbeit interessiert ist, buch gern ein unverbindliches Kennenlerngespräch!
Ich spiele momentan mit dem Gedanken, einen Newsletter zu starten und werde die Idee weiter reifen lassen. Und außerdem möchte ich Mitglied des Vereins freier Lektorinnen und Lektoren werden, denn ein derartiges Netzwerk ist bestimmt auch ein toller Mehrwert für mich und meine Selbstständigkeit.
留言