Schreibberatung
Zusammen effizienter durch die Abschlussarbeit - mit einem besseren Ergebnis

Im Schreibcoaching begleite ich Dich durch die Höhen und Tiefen des Schreibprozesses und bin an deiner Seite, wenn du nicht weiter weißt (oder willst).
Zu jedem wissenschaftlichen Studium gehört auch das wissenschaftliche Schreiben. Dennoch wird die Vermittlung von Schreibkompetenzen an vielen Hochschulen und Universitäten vernachlässigt, und Studierende stehen am Ende ihres Studiums mit recht wenig Schreiberfahrung vor dem Projekt der Abschlussarbeit. Während Betreuungspersonen ihre Studierenden inhaltlich bestens unterstützen können, haben sie oft wenig Erfahrung mit Schreibschwierigkeiten und wie man mit diesen am besten umgeht.
Die Herausforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit sind vielfältig und betreffen jede Art: Abschlussarbeiten wie die Bachelor- und Masterarbeit, eine Hausarbeit genauso wie eine Promotion oder ein Manuskript für einen Fachartikel. Sie können mehr im Projekt sowie bei der schreibenden Person liegen. Oft ist es zum Beispiel gar nicht so einfach, eine Forschungsfrage festzulegen oder ein Thema einzugrenzen. Danach stellt sich die Frage, welche Literatur relevant ist, wie ein Kapitel oder ein ganzer Text geplant und strukturiert wird, wie sichergestellt wird, dass der rote Faden sich durch die ganze Arbeit zieht. Der schreibenden Person können ihre eigenen Erwartungen an sich selbst oder den Schreibprozess, Perfektionismus und Prokrastination im Weg stehen.
In der Schreibberatung und dem Schreibcoaching stellen wir diesen Herausforderungen eine Reihe von Methoden und Instrumenten gegenüber, um die bestmögliche Arbeit zu verwirklichen. Dabei wollen wir den Anforderungen der wissenschaftlichen Arbeit genauso gerecht werden wie den Bedürfnissen der schreibenden Person.
motivieren
strukturieren
inspirieren

Schreibcoaching
Im Schreibcoaching begleite ich dich ein Stück des Weges durch die Abschlussarbeit. Dabei gebe ich dir Instrumente an die Hand, mit denen du den Schreibprozess für dich effizienter und angenehmer gestalten kannst und bespreche mit dir die Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens. Wir setzen dabei die Schwerpunkte bei dir als schreibender Person, deinem Textprodukt und dem Schreibprozess.

Schreibberatung
In der Schreibberatung ergründen wir in einzelnen Sitzungen, was für dich die konkreten Herausforderungen beim Schreiben deiner Abschlussarbeit sind – und behandeln diese. Das kann zum Beispiel die Gliederung deiner Bachelor- oder Masterarbeit sein, die Eingrenzung der Forschungsfrage, oder das Festlegen eines Zeitplans, damit du die Ziellinie erreichst und deine Arbeit einreichen kannst.